Ein Artikel der Beraterin: Cassielle
Stress entsteht nicht nur im Außen, sondern auch im Inneren, z. B., wenn wir unausgesprochene oder ungeklärte Konflikte mit uns herumschleppen.
Manchmal gibt es auch, auf den ersten Blick, keinen konkreten Grund für inneren Stress. Wir haben doch scheinbar alles, was wir brauchen – Beziehung, Beruf, genug Geld, Gesundheit. Alles ist doch bestens, doch warum fühlen wir uns dann trotzdem traurig, missverstanden, wütend, leer?
Um deinem Inneren Ausdruck zu verleihen, eignen sich hierfür verschiedene Möglichkeiten:
1. Schreibe deine Gedanken und die dazugehörigen Gefühle auf.
Es geht nicht darum, die Ursache für deine Gedanken/Gefühle ausfindig zu machen, sondern darum, dass du das, was du im Inneren fühlst, über das Schreiben sichtbar machst.
2. Werde kreativ tätig.
Höre Musik oder singe, und wenn es noch so schief klingt, Hauptsache, das Gefühl in deinem Inneren kommt nach außen.
Male, schreibe Gedichte oder kreiere etwas. Auch hier geht es nicht um Perfektion, es geht lediglich darum, die innere Energie zu kanalisieren.
3. Atmen, atmen, atmen.
Wir atmen hektisch und flach in Stressmomenten. Nimm dir eine Auszeit, 5 Minuten reichen dafür aus. Und atme langsam durch die Nase bis tief in den Bauch ein. Halte die Luft für einige Sekunden an und atme langsam durch den Mund wieder aus. Du wirst mit der Zeit merken, dass du gelassener wirst.
4. Erde dich.
Gehe raus in die Natur oder stelle dich zuhause aufrecht hin und nimm bewusst den Boden unter den Füßen wahr. Als zusätzliche Affirmation kannst du dir innerlich sagen „ich bin sicher und beschützt“, „ich bin geerdet“.
5. Verleihe deinen Worten mental Ausdruck.
Wenn du einer Person dringend etwas sagen möchtest, diese Person im realen Leben aber nicht zuhört oder dich grundsätzlich missversteht, sag es dieser Person in deiner gedanklichen Vorstellung.
Nimm kein Blatt vor den Mund. Es geht hier einzig und allein um dich und deinen Seelenfrieden.
Es gibt immer einen tieferen Grund für den inneren Konflikt. Um diesen Grund ausfindig zu machen, muss man sich seinen Gefühlen stellen, auch wenn es im ersten Moment unangenehm ist. Eine andere Möglichkeit ist das psychologische Kartenlesen, wofür sich die Lenormandkarten bestens eignen.
Wenn du der Ursache deines inneren Konflikts auf den Grund gehen willst, bin ich gerne telefonisch oder via Email-Beratung für dich da.
Herzlichst,
Cassielle