Wer träumt nicht davon, seinen Traumpartner zu finden und mit diesem glücklich zu werden?
Wahrscheinlich haben wir uns alle schon einmal vorgestellt, nicht nur den Traumpartner zu finden, sondern auch vorgestellt, wie er/sie denn sein sollte.
Schnell kann man bei den Gedanken an seinem Traumpartner die Realität verlieren und sich immer tiefer in Gedanken wie: „Modeltyp, reich, Intelligent, Humorvoll, eigenes Haus“, etc. verlieren und sich darin so tief versteifen, dass man den Blick für das Wesentliche verliert und nur noch nach solchen Kandidaten Ausschau hält ...
... Wenn sich Ihr Blick schon so tief vergraben hat, dann werden Sie wahrscheinlich nie einen Partner, geschweige denn einen Traumpartner finden.
Auf der Suche nach einem Traumpartner sollte man natürlich nicht alles außer Blick lassen, aber nicht seinem Schema „F“ starr und krampfhaft folgen.
Auf der Suche nach einem Traumpartner sollte man insofern seine eigenen „Zügel“ ein wenig lockern und allen Begegnungen zumindest im Vorfeld die Option geben, dass es der Traumpartner sein könnte.
Das hässliche Entlein
Oftmal entpuppt sich das sog. „hässliche Entlein“ als genau das, was man eigentlich immer schon gesucht hat. Ein toller Mensch, mit dem man lachen kann, wo die Chemie stimmt und es auch keinen anderen Grund gibt, diesen Partner nicht zu nehmen, sofern sie/er es denn auch möchte.
Aber genau dieses werden Sie erst dann erfahren können, wenn Sie ein wenig Ihren Wunsch-Traumpartner beiseite legen und anderen ein wenig Zutritt zu Ihnen heran gewähren.
Traumpartner – esoterisch, spirituell und durch Lebensberatung
In der Esoterik und Spiritualität, ebenso aber auch in der Lebensberatung, kann man sich einmal die Augen öffnen lassen, um zu schauen, was Sie eigentlich wirklich möchten. Es wird Ihnen der „starre Blick“ Ihres Wunsches ein wenig gelöst und Ihnen offengelegt, was Sie ggf. berücksichtigen sollten ...
Traumpartner gefunden, aber es klappt nicht?
Dann kann es durchaus sein, dass Sie entweder Ihre „starren Blicke und Muster“ nicht wirklich abgelegt haben, oder aber das Sie ggf. an einer Form von Beziehungsunfähigkeit leiden.
Auch in diesem Falle sollte Sie nicht übereilt Ihren Traumpartner „beiseite“ schubsen, sondern vielmehr umgehend professionellen Rat einholen.