Die Fähigkeit der Hellsichtigkeit(Hellsehen) beschreibt: Ereignisse visuell, energetisch oder eine Botschaft wahrzunehmen, welche entweder aus der Vergangenheit, Zukunft oder Gegenwart stammen kann.
Dabei gibt es Medien, die Hellsehen & Wahrsagen mit Hilfmittel, wie z.B. der Kristallkugel, Wahrheitskugel, Tarotkarten, Lenormandkarten oder dem Pendel ausüben. Andere Medien hingegen betreiben das Hellsehen & Wahrsagen ohne Hilfsmittel.
Hellsehen - Eine Gabe!
Nicht jeder wird das Hellsehen erlangen, oder erlangen können.
Denn Hellsehen ist eine Gabe. Viele der Hellseher/innen erlangten die Fähigkeit des Hellsehens als Gabe bereits im Kindesalter zugeschrieben.
Wenn auch gleich diese Gabe, sofern man sie im Kindesalter erlangt hat, von den Erwachsenen oftmals nicht ernstgenommen worden ist, gar als Spinnerei herunterbewertet wurde.
Den Glauben der Hellsichtigkeit an die Kinder, erlangten die Erwachsenen oftmals erst dadurch, dass diese treffsichere und klare Aussagen zu einem bestimmten Ereignis getroffen hatten.
Nach mehrmaligen vorraussagen einzutreffender Ereignisse, erlangten diese Kinder oftmals erst den gebürtigen Respekt der Erwachsenen, welche nunmehr von der Hellsichtigkeit des Kindes ebenfalls überzeugt waren.
Diese Gabe der Hellsichtigkeit ist dabei nicht von äußeren Gegebenheiten abhängig - Vielmehr durch die Entstehung im Kindesalter, dem Bewusstsein und dem Bewusst werden, deren Phantasie, welche im Inneren des Herzen heranwächst und dann aus dem Inneren des Herzen als Wunsch das Bewusstsein zur Umsetzung erlangt.
Diese in die Wiege gelegte Gabe, wird dabei im laufe der Jahre stetig weiter trainiert und perfektioniert, so dass ein Hellseher/in immer den einfachen Weg zu ureigenen Kraft geht.
Unterstützt wird diese Gabe oftmals durch zur Hilfenahme von Hilfsmitteln wie z.B. Orakelkarten, Kartenlegen, Kristallkugel, deuten der Sterne, Pendel etc.
Diese eingesetzten Hilfsmittel beim Hellsehen dienen dazu, die Hellsichtigkeit zu verstärken, die erlangten Informationen besser, detailreicher, zeitlich exakter abzubilden um daraus eine Antwort für den Ratsuchenden abzuleiten.