Leben und wohnen mit Feng Shui - Esszimmer


Eine Ausarbeitung von


Beraterin Menegilda
Beraterin: Menegilda

» Um das Beraterprofil von Menegilda aufzurufen, so klicken Sie bitte hier.

Der Eßbereich nach Feng Shui sollte sich nicht im nordöstlichen Teil eines Hauses oder Wohnung befinden  - dies kann kommunikationsbedrückend und hemmend sein.

 

Esszimmer


Die Richtungen


Bambus Südosten
Durch das Element Feuer wirkt sich diese Richtung des Eßplatzes positiv aus, regt an für interessante Gespräche, für lebhafte Zusammenkünfte oder auch für Geschäftsgespräche. An positiven Farben sollten hier gewählt werden blau oder dunkelgrün - die Tapete kann ein unregelmäßiges Muster enthalten.

Osten
Das Ost-Chi begünstigt als jugendliche Energie schöne Begegnungen, ist  ideal für Frühstück und verspricht einen guten Start in den Tag der aufgehenden Sonne.

Westen
Hier ist die Nutzung besonders in den Abendstunden sehr wirksam, denn hierbei schaut man in die Untergehende Sonne, das Loslassen des Tages entspannt - andererseits fördert es romantische Gefühle und ist gut für ein romantisches Abendessen mit Kerzenschein.
 

Formen für den Eßtisch:


Rund
Der Kreis symolisiert Vollkommheit - gut für Versöhnungen bei Konflikten " Das Gespräch am runden Tisch"

Oval
Ein runder Tisch kann so ausgezogen, verlängert werden, um vielen Menschen Platz zu bieten. Die Streckung bringt mehr positives Yin  hat eine entspannende Wirkung und sorgt für ein streßfreies Essen

Rechteckig
Ein rechteckiger Tisch beinhaltet viel positives Yin, wobei der Tisch weniger günstige Möglichkeiten für viele Personen hat bzw. weniger gute Plätze bietet

Quadratisch
Wie der Kreis ein vollkommenes Symbol - das Yang bietet gute Möglichkeiten für schnelle Mahlzeiten  und auch für ergebnisorientiertes Geschäftsessen sehr geeignet.
 

Das Material für einen Eßtisch


Holz
Es hat eine belebende Energie, die Aktivätten begünstigt. Weiche Hölzer haben mehr Yin die harten Hölzer mehr Yang Tischplatte aus Kiefernholz ist freundlicher, ansprechender und gut geeignet als Familientreffpunkt. Dunkles Holz eignet sich mehr für formelle Anlässe

Marmor
die glatte Oberfläche dominiert das Yang  und stärkt die Dynamik

Glas
Das beschleunigt das positive Chi durch seine glatte Oberfläche - durch die Durchsichtigkeit des Tisches kann es aber zu atmosphärischen Beeinflussungen kommen, da manche es nicht mögen bei Essen auf den Boden zu sehen.
 
 
Kontakt